Freitag, 1. Mai 2009

10'000 Zuschauer im Letzi?

Sind wir einmal ehrlich. Der Schelbi spricht die ganze Zeit davon. Überall wo er hingeht, kommt er immer und immer wieder mit dieser Zahl. 10'000 Besucherinnen und Besucher sollen an der Schweizer Meisterschaft pro Tag ins Stadion Letzigrund pilgern. Wie soll das möglich sein? 

6700 - das ist die durchschnittliche Zuschauerzahl bei einem Fussballspiel der Zürcher Grasshoppers. Beim FC Zürich sind es im Schnitt gar 7900. Und eben, jetzt kommt der Schelbi und spricht von 10'000 pro Tag. Absolut unrealistisch, absolut nicht möglich. Es gibt genügend Beispiele, die zeigen, dass es heutzutage einfach enorm schwierig ist, die Massen zu mobilisieren. Bei einem Budget von 5,5 Millionen Franken kamen vergangenes Wochenende "lediglich" 150'000 Personen ans West Fest. Machen wir mal eine nicht ganz ernstzunehmende proportionale Berechnung. Bei gleichem Verhältnis müssten wir an der SM für die zwei Tage ein Budget von über 700'000 Franken haben, wollten wir das bereits angesprochene Ziel erreichen. Ich kann Ihnen, liebe Leserin, lieber Leser, versichern, dieses Budget haben wir nicht. 

Wie soll dieses unmögliche Unterfangen gelingen? Wie kann man eine Dynamik auslösen, die das scheinbar unmögliche doch möglich macht? Helft uns! 

Wettbewerb

Ich lanciere hiermit den "Lebe Leichtathletik Zuschauerwettbewerb". Ihr sagt mir, mit welcher Aktion ihr so viele Besucherinnen und Besucher, Verwandte und Bekannte, Kolleginnen und Kollegen, Nachbarn und Dorfbewohner wie nur irgendwie möglich am 1. und 2. August ins Stadion Letzigrund bringt und jener mit der kreativsten, innovativsten und wirkungsvollsten Idee lade ich mit Begleitung ans internationale Leichtathletikmeeting Weltklasse Zürich (28. August 2009) auf die Haupttribüne ein. Bratwurst natürlich inkl.! 

Meldet mir euer Aktionen im Detail an schelbi@lebe-leichtathletik.ch

Ich freue mich, auf eure unzähligen, verrückten Aktionen und Ideen.

Gruss
euer Schelbi

Keine Kommentare: